Bunte Blüten und Insekten
Überraschungen an warmen Herbsttagen
In den Salzwiesen konnte man heute bei Windstille, strahlender Sonne und milden Temperaturen einige farbige Überraschungen erleben. Im Herbst erwartet man natürlich manches Rot, Gelb oder Braun von welkenden oder bereits vertrockneten Pflanzen. Gerade der Queller kann ja ganze Wiesen in Rottöne tauchen.
Doch der außergewöhnlich warme Oktober scheint auch Blüten hervorzubringen, die eher in das Frühjahr oder in den Sommer gehören. Blühende Grasnelken sind eigentlich typisch im Mai, und die Zeit des Strandflieders ist im Juni und Juli. Auf jeden Fall waren heute auch von ihnen einige kräftig leuchtende Blüten zu entdecken. Später Meersenf und Gänsedisteln wurden von Schwebfliegen angesteuert, denen die Nahrung offenbar hochwillkommen war.
Apropos Insekten: Die lang anhaltende Wärme reichte offenbar auch für einen Harlekinbär, um bis ins Wattenmeer vorzustoßen. Dieser auffällig gefleckte Schmetterling ist eigentlich in den Tropen und Subtropen und stellenweise am Mittelmeer zuhause. Auf Wanderungen kann er vereinzelt auch Deutschland oder Großbritannien erreichen. Im Wattenmeer dürfte er noch nicht allzu oft entdeckt worden sein.
Bei unseren Veranstaltungen kann man diese Woche wohl weiterhin einen relativ milden Herbst erleben. Die Termine stehen hier im Kalender.