Gesucht: Vogelwart/Vogelwärterin in Keitum (Sylt) für die Saison 2019
Nationalpark-BetreuerIn im Weltnaturerbe Wattenmeer
Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Betreuung des Gebietes inkl. der vorgelagerten Sandinseln und der naturkundlichen Bildungsarbeit.
Zu den Aufgaben gehören:
- Beobachtung des Vogelzugs, zweiwöchentliche Springtidenzählungen der Wat- und Wasservögel
- Erfassung des Brutvögelbestandes im Frühjahr/Frühsommer
- Naturkundliche Führungen ins Watt für Kinder und Erwachsene sowie Ornithologische Führungen
- Gebietsbetreuung
Zur Gebietsbetreuung gehören Kontrollgänge, Überwachung des Gebiets, Aufstellen von Schildern u.a. kleine handwerkliche Arbeiten. Du bist Zuständig für das aktuelle Geschehen im Gebiet. Du arbeitest im Team zusammen mit den Kollegen(in) aus Morsum (etwa 6 km mit dem Rad), Rantum (etwa 6,5 km mit dem Rad) und Hörnum sowie der hauptamtlichen Stationsleitung auf Sylt und den KollegInnen in Husum.
Die Unterkunft erfolgt im alten Schöpfwerk, welches Anfang 2018 grundsaniert wurde. Im EG ist eine öffentliche Toilette und eine kleine Ausstellung über die Geschichte des Gebäudes untergebracht. Im OG befindet sich eine kleine Vogelausstellung. Das Gebäude verfügt über eine Kochgelegenheit, einem kleinen Kühlschrank, Heizung, WC und eine Dusche. Eine Photovoltaik-Anlage versorgt die Beleuchtung und dient zum Aufladen eines Handys sowie anderer Kleingeräte. Das Schöpfwerk steht am Deich an einer beliebten Fahrradfahrstrecke, so dass bei gutem Wetter zahlreiche Urlauber eine Rast einlegen und Fragen zum Gebiet stellen.
Organisation: Naturschutzgesellschaft Schutzstation Wattenmeer e.V.
Einsatzort: Schutzstation Wattenmeer am Schöpfwerk Keitum auf Sylt
Art der Stelle: Bundesfreiwilligendienst in Vollzeit (oder ein Pflichtpraktikum)
Themenbereiche: Natur- und Artenschutz, Ornithologie, Umweltpädagogik, Meeresschutz
Aktivitäten: Öffentlichkeitsarbeit mit Führungen und Informationsgesprächen, Praktischer Naturschutz, Kartierungen, Handwerkliche Tätigkeiten, Monatsabrechnungen, Berichte
Angebote: Unterkunft, Dienstfahrrad, Versicherung, Arbeitskleidung, Arbeitsgegenstände
Einarbeitung: erfolgt durch die Stationsleitung, die Sylter BFDs + FÖJs sowie ein Seminar
Fortbildungen: 13 Seminartage für Teilnehmer unter 27 Jahren
Vorkenntnisse: keine notwendig, ornithologische Kenntnisse wünschenswert
Zertifikate: Zeugnis, Praktikumsbestätigung
Bezahlung: ca. 300 € pro Monat
Vorraussetzungen: Selbstständiges Arbeiten, Organisieren des eigenen Tagesablaufs, Fahrradfahren und Freude am Umgang mit Gästen
Altersgrenzen: 20 — 75
Start: 15.03.2019
Dauer: möglichst 7 Monate (bis 14.10.19) bzw. nach Absprache
Bewerbungsfrist: 15.11.2018
Weitere Informationen: www.schutzstation-wattenmeer.de/unsere-stationen/keitum-sylt/
Bitte Fragen und schriftliche Bewerbungen an:
Christof Goetze
Hafenstraße 3
25813 Husum
Telefon: 04841 668530
Email: Info@Schutzstation-Wattenmeer.de
www.Schutzstation-Wattenmeer.de