Müllsammlungen im Frühjahr
Teams an vielen Orten aktiv
An vielen Stellen des Nationalparks waren unsere Teams im März wieder in Müllsammlungs- und Strandreinigungsaktionen eingebunden. Ungewohnt war der 15.3., an dem unser Team aus dem Speicherkoog in der Stadt Meldorf mitsammelte. Der Termin diente weniger dem Thema Meeresmüll, sondern eher dazu, die Schutzstation Wattenmeer als neuen betreuenden Verein im Haus “Wattwurm” und im Koog nun auch in der Stadt bekannter zu machen. Durch das städtische Sammelgebiet war auch zu erklären, dass insgesamt etwa 7.000 bis 8.000 Zigarettenstummel zusammenkamen.
Das Nordstrander Team sammelte, wie schon in einigen Vorjahren mit einer bunten, vom Lions-Club organisierten Truppe am Deich bei Fuhlehörn. Auf Pellworm betreute unser Team beim Inselputz den Sammelpunkt am Hafen.
Über mehrere Tage war wieder die Station St. Peter-Ording im Einsatz. Beim traditionellen “SPO klart auf” am 22. März begleiteten die Freiwilligen mehrere Gruppen vor Bad und Böhl und erläuterten ihnen die Probleme, die Kunststoffmüll oder Mikroplastik in der Meeresnatur verursachen.
Zwei Tage später ging es mit einer großen internationalen Gruppe von Studentinnen und Studenten der Fachhochschule Westküste hinaus auf den Böhler Strandwall. Mit der englischsprachigen Einführung und zahlreichen Gesprächen zwischendurch diente die etwa vierstündigen Tour nicht nur dazu, Müll aus diesem abgelegenen Gebiet zu holen, sondern auch das Thema über viele Ländergrenzen hinweg zu transportieren.
Auf Amrum finden inselweite Müllsammlungen noch am 12. April statt. Auch dort ist unser Team wieder dabei.