Stiftungs- und Mitgliedertag, 17.9.2022

Einladung in den Beltringharder Koog

Nach dem schönen Tag auf Pellworm im vorigen September laden Stiftung und Verein in diesem Jahr am Samstag, den 17.9. in den Beltringharder Koog ein.
Hauptziel ist die neue Integrierte Naturschutzstation Westküste. Unsere Leiterin Nina Furchheim und die Freiwilligen stellen in der Ausstellung neben der Geschichte des Koogs die Naturschutz- und Bildungsarbeit am neuen Standort vor. Darüber hinaus berichten wir allgemein aus der Arbeit von Verein und Stiftung. Klaus Günther, der wohl beste Kenner der Vogelwelt des Koogs, wird auf zwei Exkursionen die herbstliche Artenvielfalt vorstellen.

Programm
10:30 Uhr, Abholung vom Bahnhof Husum (bei Bedarf)
11:00 Uhr, Vogelexkursion mit Kleinbus & eigenen PKW am östlichen Koog (Treffpunkt: Altes Arlau-Schöpfwerk, Hattstedter Koog 42,
Hattstedter Marsch)
13:00 Uhr, Integrierte Station Lüttmoorsiel, Führung durch Station und Ausstellung, Neues aus Verein & Stiftung, Mittagessen
15:00 Uhr Vogelbeobachtung am Watt und am Lüttmoorsee
16:30 Uhr Verabschiedung und ggfs. Transfer zum Bahnhof Husum
ca. 17:30 Uhr Abfahrt der Züge vom Bahnhof Husum
Wir bitten um Anmeldung bis zum 26.8. unter stiftung(at)schutzstation-wattenmeer.de oder 04841-668546. Weitere Informationen dann per Mail oder Brief.

Vogelschwärme im bunter Salzwiese
Im September kann man im Beltringharder Koog nicht nur interessante Vogelbeobachtungen machen, sondern auch bereits die Herbstfarben erleben.
Integrierte Station Westküste von außen
Die neue Integrierte Station Westküste am Lüttmoorsiel
Blick durch den Ausstellungsraum zur Fensterfront
Der helle Ausstellungsraum
Ausstellungswand zur Geschichte
Von den Mammuts bis zum Mammutprojekt: Geschichtlicher Überblick von den Eiszeiten bis zum Koog