Wattwanderung mit Nationalpark-Leitungen
Besondere Veranstaltung auf Pellworm
Am vergangenen Montag fuhren unsere Pellwormer Freiwilligen Ella und Mia schon mit etwas Herzklopfen zu einem Wattwandertermin. Denn dort wartete Nationalpark-Leiter Michael Kruse mit weiteren Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland. Die Arbeitsgruppe der Nationalpark-Leitungen der Nationalen Naturlandschaften trifft sich regelmäßig in einem der Gebiete. Pellworm war jetzt auch ausgewählt worden, weil die Insel inzwischen Teil des Biosphären-Gebiets ist.
Bei strahlendem Sonnenschein ging es hinaus in Richtung Heverstrom - zeitweise begleitet von eindrucksvollen Gänseschwärmen. Von einer üblichen Wattwanderung ging die Tour schnell in eine Vorstellung der Betreuungsarbeit der Freiwilligen im Wattenmeer über. Denn in kaum einem anderen Nationalpark erledigen die jungen Teams der Verbände so viele Aufgaben wie in Schleswig-Holstein. Gerade jetzt im Frühjahr kommt etwa zu den ganzjährigen Zugvogelzählungen auch die großflächige Brutvogelkartierung oder die Ausschilderung von Brutgebieten oder Strandinseln. Zugleich sind die Freiwilligen für viele Einheimische und Urlaubsgäste bei Wattwanderungen und Strandführungen ebenso wie bei Vorträgen oder in den Ausstellungen mit den Rangern quasi die Gesichter des Nationalparks.
Mia und Ella haben auch am Montag ihre Sache ziemlich gut gemacht. Jedenfalls schien die fachkundige Gruppe sehr zufrieden.