Fahrradtour - Natur und Geschichte der Insel Föhr
Auf dieser Fahrradtour führen wir Sie durch die vielfältige Landschaft Föhrs und machen Zwischenstopps an diversen landschaftlich und kulturell interessanten Orten.
Unsere nächsten 5 Termine:
29.04.2025
11:00 Uhr
14.05.2025
11:00 Uhr
20.05.2025
11:00 Uhr
28.05.2025
11:00 Uhr
04.06.2025
11:00 Uhr
Ein weiterer Stopp unsere Fahrradtour ist die Lembecksburg in Borgsum.
Wir starten gemeinsam an der St.
Johannis Kirche in Nieblum.
Im Frühling können wir auf der Fahrradtour möglicherweise ein paar Küken beobachten!

© Schutzstation Wattenmeer
In der Godelniederung beobachten wir gemeinsam ein paar Vögel.
Previous
Next
Unsere ca. 3-stündige Fahrradtour beginnt in Nieblum und führt uns über Goting und die Godelniederung nach Borgsum und über die Marsch weiter nach Alkersum. Wir werden uns die verschiedenen Lebensräume der Insel ansehen und dabei auch eine Zeitreise von dem Walfang im 18. Jahrhundert bis hin zum hier und jetzt machen. Welche Rolle spielte das Meer und der Wind damals und welche Rolle spielen diese Elemente heute und warum ist die Insel Föhr ein so wichtiger Ort für den Naturschutz? Wir freuen uns mit Ihnen gemeinsam einen Teil der Natur und Geschichte Föhrs zu erfahren!
Dabei sind wir stets in einem gemütlichen Tempo unterwegs, damit auch Kinder und Senioren (ohne Motor) eine entspannte Tour erleben können!
Treffpunkt
Vor der Kirche St. Johannis
Wohldsweg
25938
Nieblum
Kosten
Erwachsene: 8 €; Kinder (4-14 Jahre): 5 €.
Für diese Veranstaltung ist der Kauf eines Online-Tickets bis 90 min vor Beginn erforderlich. Telefonische Reservierungen sind in Ausnahmefällen möglich.
Die Teilnahme von Kindern unter 18 Jahren ist nur in Begleitung eines Erwachsenen möglich.
Buchen Sie jetzt die Fahrradtour - Natur und Geschichte der Insel Föhr
Kontakt
Schutzstation Wattenmeer FöhrStrandstraße
60
25938
Wyk auf Föhr
Telefon:
+49 (0)4681-1313
E-Mail:
foehr(at)schutzstation-wattenmeer.de
http://www.schutzstation-wattenmeer.de/foehr
Alle Termine zu Fahrradtour - Natur und Geschichte der Insel Föhr
29.04.2025
11:00 Uhr
14.05.2025
11:00 Uhr
20.05.2025
11:00 Uhr
28.05.2025
11:00 Uhr
04.06.2025
11:00 Uhr
11.06.2025
11:00 Uhr
18.06.2025
11:00 Uhr
25.06.2025
11:00 Uhr
09.07.2025
11:00 Uhr
16.07.2025
11:00 Uhr
30.07.2025
11:00 Uhr
06.08.2025
11:00 Uhr
13.08.2025
11:00 Uhr
20.08.2025
11:00 Uhr
31.08.2025
11:00 Uhr
04.09.2025
11:00 Uhr
09.09.2025
11:00 Uhr
17.09.2025
11:00 Uhr
22.09.2025
11:00 Uhr
08.10.2025
11:00 Uhr
25.10.2025
11:00 Uhr
29.10.2025
11:00 Uhr
Alle weiteren Veranstaltungen
der Station Föhr
29.04.2025,
11:00
Uhr. Dauer:
03:00
Std.
14.05.2025,
11:00
Uhr. Dauer:
03:00
Std.
20.05.2025,
11:00
Uhr. Dauer:
03:00
Std.
28.05.2025,
11:00
Uhr. Dauer:
03:00
Std.
04.06.2025,
11:00
Uhr. Dauer:
03:00
Std.
11.06.2025,
11:00
Uhr. Dauer:
03:00
Std.
18.06.2025,
11:00
Uhr. Dauer:
03:00
Std.
25.06.2025,
11:00
Uhr. Dauer:
03:00
Std.
09.07.2025,
11:00
Uhr. Dauer:
03:00
Std.
16.07.2025,
11:00
Uhr. Dauer:
03:00
Std.
30.07.2025,
11:00
Uhr. Dauer:
03:00
Std.
06.08.2025,
11:00
Uhr. Dauer:
03:00
Std.
13.08.2025,
11:00
Uhr. Dauer:
03:00
Std.
20.08.2025,
11:00
Uhr. Dauer:
03:00
Std.
31.08.2025,
11:00
Uhr. Dauer:
03:00
Std.
04.09.2025,
11:00
Uhr. Dauer:
03:00
Std.
09.09.2025,
11:00
Uhr. Dauer:
03:00
Std.
17.09.2025,
11:00
Uhr. Dauer:
03:00
Std.
22.09.2025,
11:00
Uhr. Dauer:
03:00
Std.
08.10.2025,
11:00
Uhr. Dauer:
03:00
Std.
25.10.2025,
11:00
Uhr. Dauer:
03:00
Std.
29.10.2025,
11:00
Uhr. Dauer:
03:00
Std.
|