Führung: Leben auf einer Hallig im Wandel der Zeit
Landunter, kein fließendes Wasser, kein Strom... Bei dieser Führung lernen wir neben dem Leben heute auch die Geschichte der Hallig Hooge kennen. Ein Besuch der Halligkirche gehört natürlich dazu.
Unsere nächsten 5 Termine:
08.04.2025
14:00 Uhr
15.04.2025
14:00 Uhr
22.04.2025
14:00 Uhr
29.04.2025
14:00 Uhr
13.05.2025
14:00 Uhr
Landunter, kein fließendes Wasser, kein Strom... Bei dieser Führung lernen wir neben dem Leben heute auch die Geschichte der Hallig Hooge kennen. Ein Besuch der Halligkirche gehört natürlich dazu.
Landunter, kein fließendes Wasser, kein Strom... Bei dieser Führung lernen wir neben dem Leben heute auch die Geschichte der Hallig Hooge kennen. Ein Besuch der Halligkirche gehört natürlich dazu.

© Schutzstation Wattenmeer e. V.
Landunter, kein fließendes Wasser, kein Strom... Bei dieser Führung lernen wir neben dem Leben heute auch die Geschichte der Hallig Hooge kennen. Ein Besuch der Halligkirche gehört natürlich dazu.

© Schutzstation Wattenmeer e. V.
Landunter, kein fließendes Wasser, kein Strom... Bei dieser Führung lernen wir neben dem Leben heute auch die Geschichte der Hallig Hooge kennen. Ein Besuch der Halligkirche gehört natürlich dazu.
Landunter, kein fließendes Wasser, kein Strom... Bei dieser Führung lernen wir neben dem Leben heute auch die Geschichte der Hallig Hooge kennen. Ein Besuch der Halligkirche gehört natürlich dazu.
Previous
Next
Nur zehn Halligen gibt es auf der Welt, alle liegen im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer. Hallig Hooge ist eine davon und die zweitgrößte. Auf der knapp 3-stündigen Führung lernen Sie die einmalige Halligwelt kennen und reisen durch die Geschichte der Königin der Halligen. Wussten Sie, dass Regenwasser bis in die 1960er-Jahren die einzige Süßwasserquelle auf den Halligen darstellte und einst in Ermangelung von Brennholz mit Kuhdung geheizt werden musste? Erfahren Sie zudem, wie die Menschen hier noch heute im Takt der Gezeiten und im Einklang mit der Natur leben und wirtschaften und welche besonderen Herausforderungen Sturmfluten und die Landunter mit sich bringen.
Treffpunkt
Nationalpark-Seminarhaus Hooge
Hanswarft
2
25859
Hooge
Kosten
Erwachsene: 8 €; Kinder (4 bis 14 Jahre): 5 €.
Buchen Sie jetzt die Führung: Leben auf einer Hallig im Wandel der Zeit
Kontakt
Schutzstation Wattenmeer HoogeHanswarft
2
25859
Hooge
Telefon:
+49 (0)4849-229
E-Mail:
hooge(at)schutzstation-wattenmeer.de
https://www.schutzstation-wattenmeer.de/hooge
Alle Termine zu Führung: Leben auf einer Hallig im Wandel der Zeit
08.04.2025
14:00 Uhr
15.04.2025
14:00 Uhr
22.04.2025
14:00 Uhr
29.04.2025
14:00 Uhr
13.05.2025
14:00 Uhr
20.05.2025
14:00 Uhr
27.05.2025
14:00 Uhr
03.06.2025
14:00 Uhr
10.06.2025
14:00 Uhr
17.06.2025
14:00 Uhr
24.06.2025
14:00 Uhr
01.07.2025
14:00 Uhr
08.07.2025
14:00 Uhr
15.07.2025
14:00 Uhr
22.07.2025
14:00 Uhr
29.07.2025
14:00 Uhr
05.08.2025
14:00 Uhr
12.08.2025
14:00 Uhr
19.08.2025
14:00 Uhr
26.08.2025
14:00 Uhr
02.09.2025
14:00 Uhr
09.09.2025
14:00 Uhr
16.09.2025
14:00 Uhr
23.09.2025
14:00 Uhr
30.09.2025
14:00 Uhr
07.10.2025
14:00 Uhr
14.10.2025
14:00 Uhr
21.10.2025
14:00 Uhr
28.10.2025
14:00 Uhr
04.11.2025
13:30 Uhr
11.11.2025
13:30 Uhr
18.11.2025
13:30 Uhr
25.11.2025
13:30 Uhr
02.12.2025
13:30 Uhr
09.12.2025
13:30 Uhr
16.12.2025
13:30 Uhr
23.12.2025
13:30 Uhr
30.12.2025
13:30 Uhr
Alle weiteren Veranstaltungen
der Station Hooge
08.04.2025,
14:00
Uhr. Dauer:
02:50
Std.
15.04.2025,
14:00
Uhr. Dauer:
02:50
Std.
22.04.2025,
14:00
Uhr. Dauer:
02:50
Std.
29.04.2025,
14:00
Uhr. Dauer:
02:50
Std.
13.05.2025,
14:00
Uhr. Dauer:
02:50
Std.
20.05.2025,
14:00
Uhr. Dauer:
02:50
Std.
27.05.2025,
14:00
Uhr. Dauer:
02:50
Std.
03.06.2025,
14:00
Uhr. Dauer:
02:50
Std.
10.06.2025,
14:00
Uhr. Dauer:
02:50
Std.
17.06.2025,
14:00
Uhr. Dauer:
02:50
Std.
24.06.2025,
14:00
Uhr. Dauer:
02:50
Std.
01.07.2025,
14:00
Uhr. Dauer:
02:50
Std.
08.07.2025,
14:00
Uhr. Dauer:
02:50
Std.
15.07.2025,
14:00
Uhr. Dauer:
02:50
Std.
22.07.2025,
14:00
Uhr. Dauer:
02:50
Std.
29.07.2025,
14:00
Uhr. Dauer:
02:50
Std.
05.08.2025,
14:00
Uhr. Dauer:
02:50
Std.
12.08.2025,
14:00
Uhr. Dauer:
02:50
Std.
19.08.2025,
14:00
Uhr. Dauer:
02:50
Std.
26.08.2025,
14:00
Uhr. Dauer:
02:50
Std.
02.09.2025,
14:00
Uhr. Dauer:
02:50
Std.
09.09.2025,
14:00
Uhr. Dauer:
02:50
Std.
16.09.2025,
14:00
Uhr. Dauer:
02:50
Std.
23.09.2025,
14:00
Uhr. Dauer:
02:50
Std.
30.09.2025,
14:00
Uhr. Dauer:
02:50
Std.
07.10.2025,
14:00
Uhr. Dauer:
02:50
Std.
14.10.2025,
14:00
Uhr. Dauer:
02:50
Std.
21.10.2025,
14:00
Uhr. Dauer:
02:50
Std.
28.10.2025,
14:00
Uhr. Dauer:
02:50
Std.
04.11.2025,
13:30
Uhr. Dauer:
02:50
Std.
11.11.2025,
13:30
Uhr. Dauer:
02:50
Std.
18.11.2025,
13:30
Uhr. Dauer:
02:50
Std.
25.11.2025,
13:30
Uhr. Dauer:
02:50
Std.
02.12.2025,
13:30
Uhr. Dauer:
02:50
Std.
09.12.2025,
13:30
Uhr. Dauer:
02:50
Std.
16.12.2025,
13:30
Uhr. Dauer:
02:50
Std.
23.12.2025,
13:30
Uhr. Dauer:
02:50
Std.
30.12.2025,
13:30
Uhr. Dauer:
02:50
Std.
|