Nationalpark-Seminarhaus Hallig Langeneß
Wattwanderungen, Führungen und Vorträge mit der Schutzstation Wattenmeer
Mit 10 km Länge ist Langeneß die größte der Nordfriesischen Halligen. Sie besticht durch Ruhe und landschaftliche Schönheit. Neben der Fähre, die im Sommer zweimal täglich anlegt, wird Langeneß nur gelegentlich von Ausflugsschiffen angelaufen. Hier betreiben wir auf der Peterswarf das Nationalpark-Seminarhaus Langeneß, eine Gruppenunterkunft mit bis zu 31 Betten, die von Schulklassen, Uni-Kursen und weiteren Umweltbildnern gebucht werden kann.
Kontakt
Seminarhaus, Postadresse und Ausstellung:
Schutzstation Wattenmeer Langeneß
Peterswarf 2
25863 Langeness
Tel.: 0 46 84 - 216
E-Mail: langeness(at)schutzstation-wattenmeer.de

In unserem Onlineshop findest du unter anderem fair produzierte Bio-Textilien, die wir mit individuellen Motiven aus dem Wattenmeer veredelt haben.
Aktuelle Terminübersicht
Datum | Veranstaltung |
---|---|
07.04.2025
14:30 Uhr | Kurze Wattwanderung im Nordwatt von Hallig Langeneß (Honkenswarf)
|
09.04.2025
15:00 Uhr | Vortrag: Die Pflanzenwelt am Wattenmeer
|
10.04.2025
11:15 Uhr | Führung: Vögel beobachten auf Hallig Langeneß
|
10.04.2025
14:00 Uhr | Bernsteinschleifen für Klein und Groß auf Langeneß (Rixwarf)
|
11.04.2025
12:00 Uhr | Führung: Geschichte, Kultur und Leben auf Langeneß
|
13.04.2025
15:00 Uhr | Vortrag: 360° Wattenmeer (Peterswarf)
|
16.04.2025
14:15 Uhr | Führung: Vögel beobachten auf Hallig Langeneß
|
17.04.2025
12:00 Uhr | Führung: Geschichte, Kultur und Leben auf Langeneß
|
17.04.2025
13:00 Uhr | Vortrag: Leben auf Hallig Langeneß früher und heute (Peterswarft)
|
17.04.2025
20:00 Uhr | Abendwanderung: Die Hallig Langeneß bei Dämmerung erkunden
|