Kurze Wattwanderung im Nordwatt von Hallig Langeneß (Honkenswarf)

Das Watt ist ein Lebensraum auf den zweiten Blick. Bei dieser Wattführung erklären wir die Entstehung von Ebbe und Flut und graben auch einen Wattwurm aus.

Unsere nächsten 5 Termine:
19.04.2025   10:30 Uhr
02.06.2025   11:15 Uhr
06.06.2025   15:15 Uhr
17.06.2025   10:30 Uhr
01.07.2025   10:45 Uhr
Weitere Termine folgen unten
Dauer: 02:00 Std.
Ticket buchen!

Mit einem Wattführer der Schutzstation Wattenmeer erkunden Sie bei dieser 2-stündigen Wattwanderung das trockengefallene Watt vor der Hallig Langeneß. Erfahren Sie bei dieser Führung, welche Pflanzen und Tiere im Watt leben und wie sich diese an den wiederkehrenden Wechsel von Ebbe und Flut angepasst haben. Dazu gehören auch die "Small Five" des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer: Wattwurm, Herzmuscheln, Strandkrabbe, Wattschnecke und Nordseegarnele - fünf typische Arten mit einer spannenden Lebensgeschichte.


Treffpunkt

Watteinstiegsstelle
Honkenswarf
25863 Hallig Langeneß


Kosten

Erwachsene: 8 €; Kinder (4 bis 14 Jahre): 4 €.

Ausrüstung: wetterangepasste Kleidung, von Oktober bis April empfehlen wir Gummistiefel. Sonst gehen Sie am besten barfuß. Bitte beachten Sie, dass vom 01.11. bis 15.03. der Kauf eines Online-Tickets bis 3h im Voraus oder eine telefonische Reservierung über 04684/216 notwendig ist.

Buchen Sie jetzt die Kurze Wattwanderung im Nordwatt von Hallig Langeneß (Honkenswarf)


Kontakt

Schutzstation Wattenmeer Langeness
Peterswarf 2
25863 Langeneß
Telefon: +49 (0)4684-216
E-Mail: langeness(at)schutzstation-wattenmeer.de
https://www.schutzstation-wattenmeer.de/langeness

Alle Termine zu Kurze Wattwanderung im Nordwatt von Hallig Langeneß (Honkenswarf)

19.04.2025   10:30 Uhr
02.06.2025   11:15 Uhr
06.06.2025   15:15 Uhr
17.06.2025   10:30 Uhr
01.07.2025   10:45 Uhr
07.07.2025   16:15 Uhr
17.07.2025   11:00 Uhr
23.07.2025   18:00 Uhr
29.07.2025   09:45 Uhr
04.08.2025   14:00 Uhr
13.08.2025   09:30 Uhr
28.08.2025   09:45 Uhr
12.09.2025   10:00 Uhr

Alle weiteren Veranstaltungen der Station Langeness