Unsere Naturschutzarbeit vor Ort
In der Umgebung von Puan-Klent, zwischen Hörnum und Rantum, betreuen wir den Nationalpark Wattenmeer an der Wattseite der Insel Sylt. Hier leisten wir folgende Forschungs- und Naturschutzaufgaben:
- ganzjährige Rastvogelzählungen von der Hörnumer Nehrung bis vor Rantum
- Brutvogelkartierungen von April bis Juni im Gesamtgebiet
- Markierung und Schutz der Seevogelbrutgebiete an der Wattseite
- Aufnahme von Schweinswalsichtungen an der Seeseite
- winterliche Spülsaumkontrollen im Auftrag des Umweltbundesamtes
- Kartierung der Wattbodentiere im März und August
- Zählung der Robben auf den Sandbänken bei den Seefahrten zu den Seehundsbänken
- Betreuung flexibler Schutzzonen für Robben am Weststrand
- Bergung toter Schweinswale und Robben

Gute Artenkenntnis hilft beim Schutz der Salzwiesen.

Alle 2 Wochen werden die Wat- und Wasservögel erfasst.

2x im Jahr werden alle Muscheln, Schnecken und Würmer auf einer definierten Strecke in Keitum gezählt.