Wattwanderung vor Westerhever: Das Watt lebt!
Führung in das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Westerhever. Bei Ebbe erkunden wir Sand, Schlick und Priele und erfahren, wie Muscheln, Schnecken und Krabben hier leben können.
Unsere nächsten 5 Termine:
19.04.2025
09:00 Uhr
20.04.2025
09:30 Uhr
21.04.2025
10:00 Uhr
23.04.2025
13:00 Uhr
25.04.2025
16:00 Uhr
Führung in das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Westerhever. Bei Ebbe erkunden wir Sand, Schlick und Priele und erfahren, wie Muscheln, Schnecken oder Krabben hier leben können.
Führung in das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Westerhever. Bei Ebbe erkunden wir Sand, Schlick und Priele und erfahren, wie Muscheln, Schnecken oder Krabben hier leben können.
Führung in das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Westerhever. Bei Ebbe erkunden wir Sand, Schlick und Priele und erfahren, wie Muscheln, Schnecken oder Krabben hier leben können.
Führung in das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Westerhever. Bei Ebbe erkunden wir Sand, Schlick und Priele und erfahren, wie Muscheln, Schnecken oder Krabben hier leben können.
Führung in das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Westerhever. Bei Ebbe erkunden wir Sand, Schlick und Priele und erfahren, wie Muscheln, Schnecken oder Krabben hier leben können.
Previous
Next
Entdecken Sie mit der Schutzstation Wattenmeer den trockenfallenden Meeresboden vor dem Leuchtturm Westerhever! Unzählige Muscheln, Schnecken und kleine Krebse verbergen sich in Sand und Schlick. Viele Fische der Nordsee und Millionen Zugvögel finden hier reichlich Nahrung. Eine Wattwanderung im Nationalpark und Weltnaturerbe Wattenmeer ist nicht nur im Urlaub ein besonderes Erlebnis!
Ausrüstung für diese Wattwanderung: wetterfeste Kleidung, Sonnenschutz, Gummistiefel (bei warmem Wetter gern barfuß). Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. Bei Gewitter oder Nebel kann die Führung ausfallen.
Treffpunkt
Leuchtturm
Am Leuchtturm
1
25881
Westerheversand
Kosten
Erwachsene: 9 €; Kinder (4 bis 14 Jahre): 4,50 €.
Buchen Sie jetzt die Wattwanderung vor Westerhever: Das Watt lebt!
Kontakt
Schutzstation Wattenmeer WesterheverAm Leuchtturm
1
25881
Westerhever
Telefon:
+49 (0)4865-298
E-Mail:
westerhever(at)schutzstation-wattenmeer.de
https://www.schutzstation-wattenmeer.de/westerhever
Alle Termine zu Wattwanderung vor Westerhever: Das Watt lebt!
19.04.2025
09:00 Uhr
20.04.2025
09:30 Uhr
21.04.2025
10:00 Uhr
23.04.2025
13:00 Uhr
25.04.2025
16:00 Uhr
02.05.2025
09:00 Uhr
04.05.2025
10:00 Uhr
05.05.2025
11:00 Uhr
19.05.2025
09:30 Uhr
20.05.2025
10:00 Uhr
23.05.2025
14:00 Uhr
31.05.2025
09:00 Uhr
02.06.2025
10:00 Uhr
06.06.2025
14:00 Uhr
07.06.2025
15:00 Uhr
09.06.2025
17:00 Uhr
16.06.2025
09:00 Uhr
20.06.2025
12:00 Uhr
24.06.2025
17:00 Uhr
Alle weiteren Veranstaltungen
der Station Westerhever
19.04.2025,
09:00
Uhr. Dauer:
02:00
Std.
20.04.2025,
09:30
Uhr. Dauer:
02:00
Std.
21.04.2025,
10:00
Uhr. Dauer:
02:00
Std.
23.04.2025,
13:00
Uhr. Dauer:
02:00
Std.
25.04.2025,
16:00
Uhr. Dauer:
02:00
Std.
02.05.2025,
09:00
Uhr. Dauer:
02:00
Std.
04.05.2025,
10:00
Uhr. Dauer:
02:00
Std.
05.05.2025,
11:00
Uhr. Dauer:
02:00
Std.
19.05.2025,
09:30
Uhr. Dauer:
02:00
Std.
20.05.2025,
10:00
Uhr. Dauer:
02:00
Std.
23.05.2025,
14:00
Uhr. Dauer:
02:00
Std.
31.05.2025,
09:00
Uhr. Dauer:
02:00
Std.
02.06.2025,
10:00
Uhr. Dauer:
02:00
Std.
06.06.2025,
14:00
Uhr. Dauer:
02:00
Std.
07.06.2025,
15:00
Uhr. Dauer:
02:00
Std.
09.06.2025,
17:00
Uhr. Dauer:
02:00
Std.
16.06.2025,
09:00
Uhr. Dauer:
02:00
Std.
20.06.2025,
12:00
Uhr. Dauer:
02:00
Std.
24.06.2025,
17:00
Uhr. Dauer:
02:00
Std.
|