Vortrag: Die Pflanzenwelt am Wattenmeer
In dem ansprechend gestalteten Vortrag stellen wir den Lebensraum Salzwiese, die dort vorkommenden Pflanzen und weitere Bewohner vor.
Unsere nächsten 5 Termine:Dauer: 02:00 Std.
Bis zu 700-mal pro Jahr werden die tiefer liegenden Bereiche der Salzwiese überflutet: Hier kommen mit Queller oder Strandflieder bis zu 50 ganz besondere Pflanzenarten vor, die gelernt haben, in dieser von Salzwasser geprägten Umgebung zu überleben. Etwa 50 Vogelarten nutzen die Salzwiese als Rast-, Brut oder Futterplatz, weshalb sie als Nationalpark geschützt ist. In diesem 1,5-stündigen Vortrag stellen wir den Lebensraum Salzwiese und seine Bewohner in beeindruckenden Bildern vor. Hätten Sie gedacht, dass rund 250 Insekten nur hier leben können, sie also auf Salzwiesen angewiesen sind?
Treffpunkt
Nationalpark-Seminarhaus Langeneß
Peterswarf
2
25863
Hallig Langeneß
Kosten
Erwachsene: 6 €; Kinder (4 bis 14 Jahre): 3 €.
Bitte beachten Sie, dass vom 01.11. bis 15.03. der Kauf eines Online-Tickets bis 3h im Voraus oder eine telefonische Reservierung über 04684/216 notwendig ist.
Buchen Sie jetzt die Vortrag: Die Pflanzenwelt am Wattenmeer
Kontakt
Schutzstation Wattenmeer Langeness25863 Langeneß
Telefon: +49 (0)4684-216
E-Mail: langeness(at)schutzstation-wattenmeer.de
https://www.schutzstation-wattenmeer.de/langeness
Alle Termine zu Vortrag: Die Pflanzenwelt am Wattenmeer
Alle weiteren Veranstaltungen der Station Langeness